Wohnmobile mit Fiat und Iveco Motoren manipuliert! Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen Abgasbetrug!
+++
Wohnmobile mit Fiat und Iveco Motoren manipuliert! Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen Abgasbetrug!
+++
22.01.2021 VW-Abgasskandal – Bereits 16 Landgerichte verurteilten die Volkswagen AG zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung beim Motor EA288. Kostenlose Ersteinschätzung!
WeiterlesenIhre Anwälte im Abgasskandal
VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche, Mercedes, Opel, Volvo, BMW, Fiat und Iveco.
Kostenlose Ersteinschätzung!
Fiat, Iveco, Jeep und Alfa Romeo sind vom Abgasskandal betroffen. Viele Wohnmobilbesitzer sind betroffen.
Kostenlose Ersteinschätzung!
22.01.2021 Mercedes Abgasskandal - Landgericht Stuttgart verurteilt die Daimler AG erneut wegen illegaler Abschalteinrichtung in Mercedes GLK 200 CDI BlueEfficiency zu Schadenersatz. Kostenlose Ersteinschätzung!
WeiterlesenWir beraten und vertreten Sie gerne bundesweit in verbraucherschutzrechtlichen Fragen. Unsere Rechtsanwaltskanzlei führte bereits unzählige Verfahren gegen Daimler, Audi, Volkswagen, Skoda, Seat, BMW, Porsche und andere Hersteller im Zusammenhang mit dem „Dieselskandal“ oder im Bereich des „Auto-Kreditwiderrufs“. Rechtsanwalt Dr. Gaibler erstritt u.a. bayernweit eines der ersten positiven Urteile im VW-Abgasskandal vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth.
Ist Ihr Auto vom Abgasskandal betroffen? Fiat, Iveco, Alfa Romeo und Jeep Fahrern steht Schadensersatz zu.
PKW Kredit-/Leasingvertrag jetzt widerrufen und alle gezahlten Raten zurück erhalten! Wir helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie Ihre Rechtsanwälte in Augsburg.
JETZT KOSTENLOS PRÜFEN!Der Abgasskandal betrifft auch Fahrzeuge mit Benzinmotoren. Ein unabhängiger Gerichtsgutachter hat in einem 2.0 TFSI Motor von der VW-Tochter Audi festgestellt, dass der Lenkradeinschlag bestimmt, ob die Abgasreinigung sauber arbeitet oder nicht. Die Parallelen zum Diesel-Abgasskandal sind unverkennbar.
Sie haben als Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten. Egal ob verhaltensbedingte, personenbedingte oder betriebsbedingte Kündigung. Ihre Rechtsanwälte für Arbeitsrecht unterstützen Sie.
Wohnmobile mit Fiat oder Iveco Multijet Motoren sind vom Abgasskandal betroffen. Sollten auch Sie Besitzer eines solchen Fahrzeugs sein, so können Sie entweder (1.) Ihr Wohnmobil zurückgeben und den Kaufpreis zurückerhalten oder (2.) Ihr Wohnmobil behalten und Schadenersatz einfordern. Vereinbaren Sie jetzt Ihre unverbindliche Ersteinschätzung!
Wir sind für Sie da und bieten Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens. Der professionelle Wissensaustausch innerhalb der Kanzlei und die zielgerichtete, zuverlässige Arbeit unserer Rechtsanwälte garantieren erfolgreiche Ergebnisse zu Ihrer vollsten Zufriedenheit. Unser Erfolg basiert auf gründlicher Analyse, ausführlicher Diagnose aller in Betracht kommenden Maßnahmen und der individuellen Abstimmung der Strategie mit unseren Mandanten. Insbesondere weisen wir Sie auf alle möglichen Kosten vorab hin und vermitteln Ihnen ein realistisches Bild Ihrer Chancen, um unnötiges Prozessieren zu vermeiden. Sollten Sie nicht rechtschutzversichert sein, müssen Sie keine hohen Anwalts- oder Gerichtsgebühren fürchten. Wir arbeiten exklusiv mit einem Prozesskostenfinanzierer zusammen, sodass für Sie keine Kosten entstehen. Dies ermöglicht auch Mandanten den Gang vor Gericht, die nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen und das im Ernstfall bis zum Bundesgerichtshof.
Das Landgericht Stuttgart verurteilte die Daimler AG am 10. Oktober 2020 wiederum wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt.
22.01.2021.Bereits 16 Landgerichte verurteilten die Volkswagen AG zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung beim Motor EA288!
22.01.2021.Der Europäische Gerichtshof hat am 17.12.2020 (Rechtssache C-693/18), Abschalteinrichtungen zur Manipulation der Abgasreinigung grundsätzlich für illegal erklärt.
17.12.2020.Das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz bestätigte einmal mehr, dass eine verhaltensbedingte Kündigung ohne Abmahnung nur selten wirksam ist (Az.: 5 Sa 291/18).
07.11.2020.Arbeitgeber muss Konsum von Drogen beweisen (Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Az.: 2 Sa 992/18). Hohe Beweisanforderungen!
04.11.2020.Der Diesel-Abgasskandal ist für VW noch nicht zu Ende.
04.11.2020.03.11.2020 Widerruf Autokredit/Leasingvertrag: FCA Bank mit fehlerhafter Widerrufbelehrung.
03.11.2020.Die Mitteilung einer unzutreffenden Behauptung, die geeignet ist, den Ruf eines Kollegen erheblich zu beeinträchtigen per WhatsApp an eine andere Kollegin, kann einen außerordentlichen Kündigungsgrund darstellen.
03.10.2020.Wie wir bereits berichteten, hat der Abgasskandal nun die Benziner erreicht. Verschiedene deutsche Leitmedien berichteten, dass Porsche künstlich den C02-Ausstoß durch einen sog. „Zahnradtrick-Trick“ ...
02.10.2020.Audi mit 2.0 TFSI Motor laut unabhängigem Gerichtsgutachen mit Software ausgerüstet, die abhängig vom Lenkradeinschlag die Abgasreinigung steuert
29.09.2020.Nach Dokumenten, die nach eigenen Angaben dem SWR vorliegen, hat Volkswagen auch bei den neuen Diesel Motoren der EURO 6 Norm eine Schummelsoftware aufgespielt. Es handelt sich um den Motor des Typs EA 288...
25.09.2020.Falschangaben bei der Arbeitszeit sind ein häufig vorkommendes Phänomen. Doch rechtfertigt dies auch eine fristlose Kündigung ? Das Arbeitsgericht Siegburg bejahte die Frage im Fall einer Altenpflegerin.
14.09.2020.Das KBA stellt bei der E-Klasse Baujahr 2010-2014 illegale Abschalteinrichtung fest. Kostenlose Ersteinschätzung!
31.08.2020.Die Polizei Hessen ermittelt wegen Abgasmanipulationen gegen Fiat, Jeep, Alfa Romeo und Iveco. Besitzer von Fahrzeugen dieser Marken haben womöglich Post von der Polizei bekommen. Kostenlose Ersteinschätzung!
17.08.2020.OLG München bestätigt: Kein Wertersatz für gefahrene Kilometer bei erfolgreichem Widerruf des Kilometer-Leasingvertrages. Kostenlose Ersteinschätzung.
13.08.2020.Nach dem Landgericht Düsseldorf verurteilte nun auch das Landgericht Duisburg (Az. 1 O 334/19) BMW zur Rückabwickung des Kaufvertrages wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung.
22.07.2020.Gericht sieht illegale Abschalteinrichtung. BMW habe seine Kundin vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt.
21.07.2020.Das Anziehen von besonders auffälliger Dienstkleidung ist Arbeitszeit, wenn im Betrieb keine Umkleidemöglichkeit zur Verfügung gestellt wird (LAG Berlin-Brandenburg, Az.: 15 Sa 575/19).
20.07.2020.Opel ist auch in zweiter Instanz mit der Beschwerde gegen den Rückruf von Diesel-Fahrzeugen gescheitert. Opelfahrer können mit Schadensersatzansprüchen rechnen. Gerne können Sie unsere kostenlose Erstberatung in ....
15.07.2020.Postet ein Angestellter im öffentlichen Dienst einen rassistischen Beitrag, kann ihm deshalb nicht ohne Weiteres fristlos gekündigt werden (Bundesarbeitsgericht (BAG), Az.: 2 AZR 28/19)
10.07.2020.Für die Generalanwältin des EugH steht fest: Millionen deutscher PKW sind mit illegalen Abschalteinrichtungen ausgestattet. Betroffen sind hiervon u.a. Modelle der Marken VW, Audi, Porsche, BMW, Mercedes, Seat und ...
15.05.2020.EuGH-Urteil: Autokredit oder Leasingvertrag jetzt widerrufen und alle gezahlten Raten und Anzahlung zurück erhalten!
30.03.2020.Das Oberlandesgericht Frankfurt hat mit Urteil vom 04.03.2020 (Az. 17 U 789/19), dass eine Autofinanzierung auch dann noch widerrufen werden kann, wenn der Vertrag schon längst beendet ist.
25.03.2020.22.03.2020 Betriebsschließungsversicherung - Versicherungen weigern sich Unternehmen, die wegen Corona erhebliche Umsatzeinbußen haben, zu entschädigen. Wir helfen Ihnen Ihr Recht durchzusetzen!
22.03.2020.Das Kraftfahrtbundesamt ruft allein in Deutschland über 54.000 Benziner von Opel zurück. Grund für den Rückruf: „Überschreitung des Euro-6d-Temp-Grenzwertes für Stickoxide“.
15.03.2020.Ist es sinnvoll dem Vergleich zuzustimmen? Soll ich die gebotene Entschädigung von VW annehmen oder weiter gegen VW vorgehen? Kostenlose Beratung für Sie!
01.03.2020.Grund für den Rückruf: „Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems.“
28.02.2020.Die Betrugsaffäre um Audi und seine Konzernmutter Volkswagen zieht immer weitere Kreise.
09.02.2020.Hunderttausende Fahrzeuge von Daimler dürften betroffen sein.
30.01.2020.Grund für den Rückruf: „Unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems“. Betroffen ist diesmal das Modell GLK.
30.01.2020.Grund für den Rückruf: „Konformitätsabweichung führt zur Überschreitung des Euro-5-Grenzwertes für Stickoxide.“.
29.01.2020.Grund für den Rückruf sind „Unzulässige Abschalteinrichtungen im Emissionskontrollsystem“.
27.01.2020.Auch Mitsubishi steckt nun mitten im Abgasskandal.
25.01.2020.Wie es scheint hat der Abgasskandal auch Volvo erreicht. Betroffenen Autofahren könnte Schadenersatz zustehen.
23.01.2020.Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat einen Zwangsrückruf für weitere Modelle mit dem OM651 Motor (Euro 6) angeordnet. Es handelt sich um 12 neue Rückrufe, die das KBA im Januar 2020 veröffentlicht hat.
15.01.2020.Das Kraftfahrtbundesamt ruft weltweit 185.383 Diesel Fahrzeuge von VW mit dem Motor EA288 wegen Überschreitung des Grenzwertes für Stickoxide zurück. Über 86.000 Fahrzeuge in Deutschland betroffen.
14.01.2020.Audi muss im Diesel-Abgasskandal einen erneuten Zwangsrückruf des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) umsetzen. Die Modelle A6, A7 und A8 mit einem 3-Liter-Motor der Abgasnorm Euro 5 sollen über eine unzulässige ...
11.01.2020.Wirksamkeit einer Kündigung wegen Alkoholerkrankung, § 626 LAG Berlin-Brandenburg (Az.: 15 Sa 2498/18)
08.01.2020.Das Kraftfahrtbundesamt ruft 60.000 Mercedes GLK zurück. Auch bei diesem Modell sollen Abgaswerte manipuliert worden sein. Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten...
07.01.2020.Wie die Bild Zeitung berichtet, ruft das Kraftfahrtbundesamts (KBA) 260.000 Mercedes Sprinter zurück. Mercedes Fahrer haben Anspruch auf Schadensersatz. Nehmen Sie jetzt unsere kostenlose Ersteinschätzung in ...
04.01.2020.Das Kraftfahrtbundesamt ruft die Mercedesmodelle Vito, Mercedes C-Klasse und Mercedes GLC zurück. Es sollen Abgaswerte manipuliert worden sein. Die Autos sollen eine illegale Abschaltvorrichtung zur Abgasmanipulation...
27.12.2019.Das KBA hat bei Opel unzulässige Abgasreinigungssysteme festgestellt. Manipuliert sind demnach die Modelle Insignia, Cascada und Zafira...
07.12.2019.Nach übereinstimmenden Medienberichten wurde am 3. Dezember 2019 eine Razzia der Staatsanwaltschaft Braunschweig in der VW-Konzernzentrale in Wolfsburg durchgeführt. Ziel der Razzia war es Unterlagen zum Motor EA ...
04.12.2019.Laut Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des KBA hat Opel seine Diesel-Fahrzeuge mit einer Schummelsoftware zur Manipulation der Abgaswerte ausgestattet...
25.11.2019.EugH: Millionen deutscher PKW sind mit illegalen Abschalteinrichtungen ausgestattet. Betroffen sind u.a. Modelle von VW, Audi, Porsche, BMW, Mercedes, Seat und Skoda.
Sie fahren einen Audi, VW, Seat, oder Skoda mit Benzinmotor? Aufgrund eines aktuellen gerichtlichen Gutachtens bestehen gute Chancen auf Schadenersatz!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.