Wohnmobile mit Fiat und Iveco Motoren manipuliert! Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen Abgasbetrug!
+++
Wohnmobile mit Fiat und Iveco Motoren manipuliert! Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen Abgasbetrug!
+++
Kostenlose Erstberatung
Termin vereinbaren
Rückruf vereinbaren
Für Besitzer solcher Fahrzeuge stellen sich natürlich nun eine Vielzahl von Fragen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Dieselabgasskandal können wir Sie hierzu umfassend beraten. Ein paar häufig gestellt Fragen versuchen wir Ihnen im folgenden gleich zu beantworten. Sie können uns aber auch gerne kostenfrei über unser Kontaktformular, per E-Mail oder per Post kontaktieren.
Welche Modelle sind betroffen:
Marke (Modell)
FIAT
JEEP
ALFA ROMEO
IVECO
Abgasnorm
Euro 5
Euro 6
Motor
1,3 Liter Diesel
1,6 Liter Diesel
2,0 Liter Diesel
2,2 Liter Diesel
2,3 Liter Diesel
3,0 Liter Diesel
Baujahr/Erstzulassung
Der Aufruf der Polizei Hessen betraf die Modelle der Baujahre 2014 bis 2019. Jedoch wurde der Motor seit 2008 verbaut, so dass sich auch für ältere Modelle eine Überprüfung lohnt.
Welche Hersteller von Wohn- und Reisemobilen verwenden Motoren von Fiat?
Adria
Arca
Autostar
Autotrail
Bavaria
Benimar
Bürstner
Campereve
Cardo
Caravans international
Carthago
Challenger
Chausson
Clever
Concorde
Dethleffs
Elnagh
Eura Mobil
Fleurette
Font Vendome
Forster
Frankia
Hobby
Hymer
Hymer Car
Itineo
Joint
Kabe
Karmann
Knaus
Laika
La Strada
Le Voyageur
LMC
McLouis
Mobilvetta
Morelo
Niesmann & Bischoff
Notin
Phoenix
Pilote
PLA
Pössel
Rapido
Rimor
Roller Team
Sunlight
Sunliving
Swift
Weinsberg
Westfalia
Wingamm
Welche Wohnmobilhersteller verwenden die betroffenen Motoren von Iveco?
Bimobil
Bocklet
Carthago
Concorde
Dethleffs
Dopfer
Form IT
Kerkamm
Laika
Morelo
Niesmann & Bischoff
Notin
Pilote
Le Voyageur
Phoenix
Protec
Swift
Woelcke
Darf ich mein Auto jetzt weiterverkaufen?
Ja, das dürfen Sie. Sie müssen den Käufer aber über die Betroffenheit von der Abgasmanipulation aufklären.
Droht mir der Entzug der Zulassung?
Nein, vorerst nicht. Es ist zu vermuten, dass Ihnen seitens des Herstellers zunächst Softwareupdates angeboten werden, mit der die Manipulation behoben werden soll. Letzendlich kann aber auch der Zulassungsentzug für das Fahrzeug drohen.
Wer haftet mir für den Wertverlust meines Fahrzeugs?
Ansprüche sind sowohl gegen den Händler als auch gegenüber dem Hersteller durchsetzbar.
Welche Ansprüche habe ich nun?
Variante 1.: Sie können Ihr Fahrzeug zurückgeben. Im Gegenzug erhalten Sie den Kaufpreis zurück. Für die gefahrenen Kilometer müssen Sie sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen.
Variante 2.: Sie behalten das Fahrzeug und erhalten eine Entschädigung in Geld.
Wie kann ich meine Ansprüche durchsetzen?
Sie werden klagen müssen. Ohne Klage bewegen sich die Automobilkonzerne und auch die Händler nicht.
Droht Verjährung?
Nein. Die Ansprüche gegen Fiat, Jeep, Alfa Romeo und Iveco verjähren unserer Auffassung nach frühestens zum 31.12.2023.
Spielt es eine Rolle, ob ich mein Fahrzeug finanziert, geleast oder gekauft habe?
Nein. Schadenersatzansprüche stehen Ihnen immer zu.
Spielt es eine Rolle, ob ich einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen erworben habe?
Nein. Schadenersatzansprüche stehen Ihnen sowohl bei einem Neu- als auch bei einem Gebrauchtwagen zu.
Mit welchem zeitlichen Rahmen muss ich rechnen, bis ich entschädigt werde?
Da wir davon ausgehen, dass wir die Gerichte einschalten müssen, gehen wir von einem Zeitrahmen von ca. 8 Monaten aus.
Übernimmt meine Rechtsschutz die Kosten für Anwalt und Gericht?
Ja. Eine Verkehrssrechtsschutz reicht aus. Diese ist verpflichtet alle Kosten zu übernehmen.
Haben Sie Fragen zur richtigen Vorgehensweise? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Sie haben Ihren Diesel neu oder gebraucht gekauft? Oder es ist ein Leasing Fahrzeug? Dann können Sie sich möglicherweise Ihren Kaufpreis zurückholen.
Auch ohne Rechtsschutzversicherung ohne Kostenrisiko möglich. Wir beraten sie gerne kostenlos und unverbindlich!
Sie möchten Ihr Auto trotz Fahrverboten und Wertminderung behalten? Dann können sie bis zu 10.000€ Schadenersatz erhalten. Egal ob Sie ein Neu- oder Gebrauchtwagen gekauft haben oder ein Leasing-Fahrzeug fahren. Auch ohne Rechtsschutzversicherung ohne Kostenrisiko möglich. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich!
Lassen Sie hier Ihren Fall unverbindlich und kostenlos überprüfen.
Sie müssen keine hohen Anwalts- oder Gerichtsgebühren fürchten. Wir arbeiten mit einem Prozesskostenfinanzierer zusammen, sodass für Sie keine Kosten anfallen. Dies ermöglicht auch Mandanten den Gang vor Gericht, die nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen und das im Ernstfall bis zum Bundesgerichtshof.
Doch, Sie können selbstverständlich mit besten Erfolgsaussichten klagen! Die Hersteller übernehmen für das Update keine Garantie! Dieselautos mit Softwareupdate sind ein Risiko.Der Schaden, der sich für die Besitzer aus dem Softwareupdate ergeben kann, ist groß.
Die Probleme, die von Mandanten an uns herangetragen wurden, sind vielfältig.
Dazu gehören u.a.:
• Höherer Spritverbrauch
• Lebenserwartung des Motors sinkt
• Wesentlich geringerer Wiederverkaufswert
• Leistungsverlust des Motors
• Stilllegung des Kfz
• Update schützt nicht vor den Fahrverboten, die es bereits in vielen deutschen Städten gibt
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.